Best Watt schätzt die Privatsphäre seiner Kunden und der Nutzer seiner Website. Wir unternehmen alle Anstrengungen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.
Persönliche Daten werden mit äußerster Sorgfalt behandelt und gesichert. Dabei hält sich Best Watt an die General Data Protection Regulation (GDPR). In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, welche personenbezogenen Daten Best Watt von Ihnen erhebt und wie sie diese Daten verwenden.
Inhaber der Datenverarbeitung:
BestWatt B.V.Am Emsdeich 7
26789 Leer
Tel: +49 491 454 100
E-mail: info@bestwatt.eu
Erhobene Daten und Zweck der Verarbeitung
Geschäftsbeziehungen
Die personenbezogenen Daten unserer Geschäftspartner werden verarbeitet, um unsere Produkte und Dienstleistungen ordnungsgemäß und effektiv bereitzustellen. Personenbezogene Daten werden zu den unten aufgeführten Zwecken erhoben und verarbeitet:
– um Ihnen die Nutzung unserer Dienstleistungen zu ermöglichen;
– um eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen aufzubauen und zu pflegen;
– um Rechnungen zu versenden und Zahlungen zu verwalten;
– um Sie über unsere Dienstleistungen und andere Aktivitäten zu informieren.
Wir verarbeiten unter anderem die folgenden Daten: IP-Adresse, Daten über das Datum und die Uhrzeit, zu der Sie unsere Website und Seiten besuchen, die Art des von Ihnen verwendeten Browsers, die Website(s), über die Sie auf unsere Website gelangt sind, die Seiten und Abschnitte der Website, die Sie besuchen (wie lange und wie oft und in welcher Reihenfolge), welche Informationen Sie ansehen und welche Informationen Sie von der Website abrufen oder herunterladen sowie die Dauer eines Besuchs oder einer Sitzung.
Newsletter
Wir bieten einen Newsletter an, mit dem wir Interessenten über unsere Produkte, Dienstleistungen, Aktionen und realisierte Projekte informieren wollen. Ihre E-Mail-Adresse wird nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung in die Liste der Abonnenten aufgenommen. Jeder Newsletter enthält einen Link, über den Sie den Newsletter abbestellen können. Die Datei der Newsletter-Abonnenten wird nicht an Dritte weitergegeben. Zu den von uns verarbeiteten Daten gehören: Vorname, Nachname, Firmenname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn Sie zuvor eingewilligt haben oder wenn wir aufgrund von Gesetzen und Vorschriften dazu verpflichtet sind und/oder wenn wir aufgrund eines Gerichtsverfahrens dazu gezwungen sind.
Datenübermittlung außerhalb der EU
Ihre Daten werden nicht an Empfänger in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes übermittelt.
Sicherheit
Wir unternehmen alle Anstrengungen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen. Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unrechtmäßiger Verarbeitung und/oder Verlust zu schützen. So werden beispielsweise eine Firewall und Verschlüsselungsmaßnahmen eingesetzt, um den Zugang zu den Daten durch unbefugte Dritte zu verhindern. Die Daten werden an physisch und technisch sicheren Orten gespeichert. Nur eine ausgewählte Gruppe von Mitarbeitern hat Zugang zu den Daten. Die Mitarbeiter der Best Watt, die Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben, sind an eine Vertraulichkeitsklausel gebunden.
Aufbewahrung
Wir bewahren personenbezogene Daten nicht länger auf, als es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, und halten uns dabei an die geltenden Gesetze und Vorschriften.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit auf die von uns erhobenen Daten zuzugreifen, sie zu ändern, zu löschen oder ihre Verarbeitung einzuschränken. Sie haben auch das Recht, Ihre Daten in einer strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Form zu erhalten und an eine andere Organisation zu übertragen. Einen entsprechenden Antrag können Sie schriftlich an die unten angegebene Adresse richten:
BestWatt B.V.Am Emsdeich 7
26789 Leer
Tel: +49 491 454 100
E-mail: info@bestwatt.eu
Wir bemühen uns, Ihre Anfrage innerhalb von vier Wochen nach deren Eingang zu beantworten.
Google-Analytik
Auf unserer Website wird von dem amerikanischen Unternehmen Google im Rahmen des Dienstes „Analytics“ ein Cookie gesetzt. Wir nutzen diesen Dienst, um zu verfolgen und Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher die Website nutzen. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google dazu gesetzlich verpflichtet ist oder soweit Dritte die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Wir haben Google jedoch gestattet, die gewonnenen Analysedaten für andere Google-Dienste zu nutzen. Die Informationen werden an Google übertragen und von Google auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Google gibt an, dass es sich an die Grundsätze des Privacy Shield hält und Mitglied des Privacy-Shield-Programms des US-Handelsministeriums ist. Dies impliziert ein angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Websites von Drittanbietern
Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Best Watt trägt keine Verantwortung für die Art und Weise, wie diese Dritten mit Ihren persönlichen Daten umgehen. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzerklärung dieser Websites zu lesen, bevor Sie sie nutzen.
Fragen, Bemerkungen oder Beschwerden
Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzerklärung oder zu der Art und Weise, wie Best Watt Ihre Daten erfasst und verarbeitet, haben, wenden Sie sich bitte über die nachstehenden Kontaktdaten an uns:
BestWatt B.V.Am Emsdeich 7
26789 Leer
Tel: +49 491 454 100
E-mail: info@bestwatt.eu
Wir bemühen uns, innerhalb von vier Wochen nach Eingang Ihrer Frage, Anmerkung oder Beschwerde zu antworten.
Änderungen
Best Watt behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu konsultieren, so dass Sie stets über den Inhalt der aktuellen Datenschutzerklärung informiert sind.
Best Watt firmiert unter der Niederlandsche HRB-Nummer 74588664.